Aktuelle Nachrichten - Germersheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

400 folgen Germersheim

Germersheim setzt Zeichen gegen Einsamkeit: „Nacht der Begegnungen“ schafft Verbindungen

Germersheim. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird es in Germersheim hell – hell vor Begegnung, Lachen und neuen Kontakten. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Nacht gegen die Einsamkeit“ lädt die Stadt Germersheim am Samstag, 22. November,   zu einer besonderen „Nacht der Begegnungen“ ein, die zeigt, wie leicht Nähe entstehen kann – mit einer Postkarte, einem Spiel oder einem Lied. Vier kostenfreie Veranstaltungen stehen an diesem Abend zur Auswahl, alle mit einem Ziel: Menschen...

Energieberatung im Landkreis Germersheim - die aktuellen, kostenlosen Termine

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.​ Was...

Schulticker informiert über Themen der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim bietet ab sofort mit einem neuen Schulticker unter www.kreis-germersheim.de/schulticker ein zentrales Online-Angebot für alle Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die eine weiterführende Schule im Landkreis besuchen. Als Schulträger stellt die Kreisverwaltung auf dieser Seite aktuelle Informationen zu schulrelevanten Themen zur Verfügung – übersichtlich, aktuell und nach Schularten sortiert. Der Schulticker informiert unter anderem über...

Lichterglanz, Laternenlieder und Appell an Autofahrer: Martins-Umzüge in Wörth

Wörth am Rhein. Wenn Kinderaugen im Licht bunter Laternen leuchten, ist St. Martin nicht mehr weit. Auch in diesem Jahr finden im Stadtgebiet Wörth am Rhein wieder zahlreiche Laternenumzüge der Kindertagesstätten statt. Mit liebevoll gestalteten Laternen, fröhlichem Gesang und warmem Licht ziehen die Kinder durch die Straßen und erinnern an die Botschaft des Teilens und der Nächstenliebe. Die Stadt Wörth am Rhein bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, entlang der...

11.11. in Germersheim – „66 Johr voll Glanz und Pracht, die Schnooke feiern Oscarnacht“

Germerseim. Am 11.11.2025 beginnt in Germersheim pünktlich um 11.11 Uhr endlich wieder die fünfte Jahreszeit. Fasnacht – ein Ereignis, auf das die ganze Festungsstadt schon richtig gespannt ist. Denn in diesem ganz besonderen Jubiläumsjahr startet die 66. Fasnachtskampagne, und der Germersheimer Karnevalsverein „Die Rhoischnooke“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, dieses karnevalistische Jubiläum und die närrischen Tage voller Glanz, Humor und Tradition gemeinsam zu feiern. Die Straßen,...

 Lions-Präsident Wolfgang Kuhn (links) ehrte Harald Ahr und zeichnete ihn mit dem „President´s Appreciation Award“ aus | Foto: Lions Club Germersheim/gratis
2 Bilder

Lions Club Germersheim würdigt langjähriges Engagement und herausragende Verdienste

Germersheim. Beim jüngsten Clubabend des Lions Club Germersheim standen Dank und Anerkennung im Mittelpunkt. Präsident Wolfgang Kuhn ehrte mehrere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement und besondere Verdienste um den Club. Mit dem „President’s Appreciation Award“ wurden Harald Ahr und Manfred Ellerbrock ausgezeichnet. Kuhn würdigte in seiner Ansprache das außergewöhnliche Engagement der beiden: „Als langjähriger Clubmaster hat sich Harald Ahr in vielfältiger Weise in den Dienst des Clubs...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Land unterstützt Sanierungsmaßnahmen beim Tennisclub Lingenfeld

Lingenfeld. Im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung kleiner Bauprojekte 2025 erhält der Tennisclub Lingenfeld e.V. finanzielle Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist es, kleinere Baumaßnahmen in Sportstätten zu ermöglichen, die zur Erhaltung und Modernisierung der Vereinsinfrastruktur beitragen. Der Tennisclub Lingenfeld profitiert mit einer Fördersumme von 21.500 Euro, die für die Sanierung der Duschen und Toiletten vorgesehen ist. Mit der Maßnahme wird...

212.000 Euro für neuen Kunstrasenplatz in Sondernheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält 212.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Programm zur Förderung von Sportstätten. Mit der Landesförderung soll der bisherige Tennenplatz im Germersheimer Stadtteil Sondernheim in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden, wie Innenminister Michael Ebling bekanntgab. „Sport ist ein unentbehrlicher Bestandteil eines funktionierenden Gemeinwesens. Die Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl“, betonte Ebling. Die geplante...

Starke Leistung der Turnerinnen des TV Wörth bei den Pfalzmeisterschaften

Wörth | Schwegenheim. Mit großer Vorfreude und intensivem Training traten die Turnerinnen des TV Wörth im Jahrgang 2015 bei den Pfalzmeisterschaften in Schwegenheim an. Schon die erfolgreiche Qualifikation im Vorfeld zeigte, wie viel Potenzial in der jungen Mannschaft steckt. Das Ziel war klar: sichere Übungen und eine geschlossene Teamleistung. Und genau das gelang beeindruckend! Mit hoher Konzentration und kaum Fehlern präsentierten sich die Mädchen in Bestform. Besonders Enissa und Sofie...

Kanälchers Straßenfußballturnier im Kreis Germersheim mit Rekordbeteiligung

Landkreis Germersheim. Beim 7. Straßenfußballturnier der Fritz-Walter-Stiftung nahmen erstmals 14 Schulen aus dem Kreis Germersheim teil – so viele wie noch nie. Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwölf gemischte Teams eingeteilt, je nach Spielstärke in „Profis“, „Halbprofis“ oder „Amateure“. Gespielt wurde nicht schulweise, sondern in bunt gemischten Mannschaften, betreut von älteren Schülern der IGS Rheinzabern. Bei den Nationalteams gewann Belgien vor England, Deutschland belegte Platz...

erfolgreiche Wörther Turnerinnen | Foto: Fuhrmann - TV Wörth / gratis
2 Bilder

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Turnerinnen des TV Wörth

Wörth am Rhein. Am vergangenen Wochenende fanden die Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Der TV Wörth war mit mehreren Mannschaften in verschiedenen Leistungsklassen vertreten. Die Turnerinnen überzeugten mit starken Leistungen, Teamgeist und turnerischer Klasse und erzielten zahlreiche Top-Platzierungen. Bronze für die jüngsten Turnerinnen im SpitzensportAm Samstagvormittag starteten die jüngsten Turnerinnen im AK-Spitzensportprogramm. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um...

Wörther Turner sind Gaumeister

Wörth am Rhein. Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften in Bad Bergzabern wurden die männlichen Jugendturner aus Wörth Gaumeister. Die Mannschaft turnte in folgender Aufstellung: Jakob Pfirrmann (15), Malte Beutler (14), Alexander Pfirrmann (13), Finn Heinrich (11) und Nick Kerth (9). Im Modus vier Turner am Gerät und drei gehen in die Wertung startete das Team am Barren. Nach einem nervösen Beginn zweier Turner liefen die restlichen Übungen sehr gut durch. Im weiteren Wettkampf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Auftakt für die neue Talent Company: Bewerbertraining an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth | Foto: Römer/gratis
2 Bilder

Auftakt für die Talent Company: Bewerbertraining an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wört am Rhein. Mit einem praxisnahen Bewerbertraining startete die Jahrgangsstufe 10 der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth in einen Tag voller Einblicke in die Welt der Berufsvorbereitung – und feierte damit zugleich den Auftakt der neu eingerichteten Talent Company. Über 100 Schüler*innen  nahmen an sieben Workshops teil, die von regionalen Unternehmen und Institutionen gestaltet wurden – darunter Lidl, Miro, Siemens, der Globus Baumarkt, das Pfarrer-Johann-Schiller-Haus und die Industrie- und...

„Wir, das Herz von Wörth“ – Unternehmernetzwerk wird offiziell zum Verein

Wörth am Rhein. Was 2022 als Herzensprojekt begann, hat jetzt auch offiziell seinen festen Platz im Vereinsregister gefunden: „Wir, das Herz von Wörth“ ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Vorsitzende Melanie Merten erhielt die erfreuliche Nachricht von der zuständigen Behörde – und sprach von einem besonderen Moment für das gesamte Netzwerk. „Was als Idee aus Leidenschaft und Zusammenhalt entstand, hat jetzt ein solides Fundament bekommen“, sagt sie. Für Unternehmer*innenDer Verein...

„Wirtschaft trifft Verwaltung“ – Neue Reihe für Unternehmen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ soll der Austausch zwischen Unternehmen und Verwaltung im Kreis Germersheim gestärkt werden. Die Treffen bieten Raum für praxisnahen Wissenstransfer und gemeinsame Impulse für innovative Wege. Zum Auftakt waren Mitglieder und Partner des Technologie-Netzwerks Südpfalz e.V. zu Gast. Ihr jährlicher „Vino-Tech-Talk“ fand erstmals im großen Veranstaltungsraum des neuen Kreisverwaltungsstandorts in Kandel statt....

Feierabendmarkt Germersheim 2026 – Bewerbung für Beschicker eröffnet

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt hat sich seit seiner Premiere 2023 fest im Veranstaltungskalender etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. 2026 geht das erfolgreiche Format bereits in die vierte Saison. Bis zum 23. November 2025 können sich interessierte Anbieterinnen und Anbieter für eine Teilnahme bewerben. Gesucht werden Stände, die das vielfältige Marktangebot ergänzen – darunter Gastronomie- und Feinkoststände, Anbieter von Wochenmarktprodukten und Lebensmitteln des...

Bundesumweltminister Carsten Schneider und Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchen Daimler Truck Standort in Wörth am Rhein | Foto: Daimler Truck AG
2 Bilder

Schneider und Schweitzer in Wörth: Politik setzt Zeichen für emissionsfreien Transport

Wörth am Rhein. Bundesumweltminister Carsten Schneider und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer haben am Dienstag das Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth, einen Standort von Daimler Truck, besucht. Im Fokus standen ein Produktionsrundgang, Gespräche über die Zukunft emissionsfreien Transports und die erforderliche Ladeinfrastruktur sowie ein Besuch des Entwicklungs- und Versuchszentrums. Gemeinsam mit Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks, informierten sich Schneider...

Macher Mädels Event 2025: Kreativität und Engagement - Unternehmerinnen im Austausch

Hagenbach. Am Sonntag, 7. September 2025, findet auf dem Gelände des Pferdehofs Apollon im Industriegebiet Hagenbach zum dritten Mal das "Macher Mädels Event" statt. Hier kommen Unternehmerinnen zusammen, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Der gemeinnützige Verein Macher Mädels e.V. lädt von 10:30 bis 18 Uhr zu einem Marktplatz für Kreativität, Inspiration und Begegnung ein - interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Plattform für Ideen und...

Lesung mit Bestseller-Autorin Lena Johannson

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel lädt zu einem besonderen Literaturabend ein: Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, liest die erfolgreiche Autorin Lena Johannson im Ratssaal Kandel aus ihrem Roman „Coco und die Revolution der Mode“. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine fesselnde Reise in die Zeitgeschichte und auf einen unterhaltsamen Abend in stimmungsvoller Atmosphäre freuen. Ein literarisches Highlight, das Mode, Geschichte und Erzählkunst auf besondere Weise verbindet. Am Abend...

Mord und Mode: Krimilesung in Wörth

Wörth am Rhein. Andreas Heineke, Buchautor, Film-Autor und Regisseur, liest aus seinem aktuellen Provence-Krimi „Revanche à la Provence“. Es ist Juni in der Provence: In Lacoste, einem kleinen Ort im Luberon, soll die letzte Kollektion des verstorbenen Pierre Cardin präsentiert werden. Kurz vor der Premiere verschwindet eines der Topmodels spurlos. Dorfgendarm Pascal Chevrier und seine Kollegin Audrey nehmen die Ermittlungen auf und decken ein tödliches Netz aus Gier und Intrigen auf – zwischen...

Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

„Anneresl“ 2025: Wann in Rheinzabern Weihnachtsmarkt ist

Rheinzabern. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Südpfalz und lockt jedes Jahr Besucher von beiden Seiten des Rheins nach Rheinzabern. Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 heißt es endlich wieder: Es ist „Anneresl“. Dann öffnet der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am...

Wörther Lesekreis spricht über "Tod in Venedig"

Maximiliansau. Das nächste Treffen des Lesekreises im Projekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ findet am 20. November 2025 um 18:00 Uhr im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt. Neue Lesebegeisterte sind herzlich willkommen – auch wer bisher noch nicht teilgenommen hat. Für diesen Termin wurde die Novelle „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann (1875–1955) aus dem Jahr 1911 ausgewählt. Sie erzählt von den letzten Tagen des Schriftstellers Gustav von Aschenbach, der...

Horror Night 2025 – Halloween in der Bienwaldhalle Wörth

Wörth am Rhein. Am Freitag, 31. Oktober 2025, verwandelt sich die Bienwaldhalle Wörth ab 21:30 Uhr in eine Grusel-Arena. Das, nach Angaben der Veranstalter,  größte Halloween-Festival der Pfalz bietet eine Nacht voller Musik, Tanz und Gänsehaut. Drei DJs liefern einen Mix aus den besten Hits der 2000er, 2010er und aktuellen Charts. Die Tanzfläche wird zu einem Ort voller Energie, begleitet von schauriger Dekoration und stimmungsvoller Lichtinszenierung. Einlass ab 18 Jahren. Die Bienwaldhalle...

Eine Reise ans andere Ende der Welt – Multivision „Neuseeland“ mit Günter Bernhart

Wörth am Rhein. Einmal quer über den Globus: Die Volkshochschule Wörth lädt zu einer faszinierenden visuellen Reise nach Neuseeland ein. Am Donnerstag, 27. November, von 19 bis 21 Uhr entführt Referent und Fotograf Günter Bernhart in der Festhalle Wörth das Publikum in eines der schönsten Länder der Erde – mit atemberaubenden Landschaften, eindrucksvollen Naturaufnahmen und humorvollen Reisegeschichten. Die Multivision verbindet spannende Erlebnisse mit beeindruckenden Bildern: rauchende...

Verkehrskontrolle auf der B35: Waffengesetz-Verstöße und Drogenfahrten

Germersheim/B35. Am Mittwoch, 30. Oktober, kontrollierten die Polizei Philippsburg und die Polizeiinspektion Germersheim gemeinsam die B35 zwischen Philippsburg und Germersheim. Von 18 bis 22 Uhr überprüften sie in einer gemeinsamen, länderübergreifenden Kontrollstelle Fahrzeuge und Personen auf Alkohol, Drogen, technische Veränderungen und Eigentumskriminalität. Insgesamt kontrollierten sie 195 Fahrzeuge und 211 Personen. Vier Autofahrer standen unter Drogeneinfluss. Ihnen entnahmen die...

Stress im Supermarkt: Mann "tauscht" EC-Karte gegen Bier und wird aggressiv

Germersheim. Gleich mehrere Polizeieinsätze löste gestern ein 41-Jähriger aus Germersheim aus. Zunächst betrat er trotz eines bestehenden Hauverbots einen Einkaufsmarkt in der Mainzer Straße. Dort wollte er an der SB-Kasse zwei Bier kaufen, hatte jedoch Probleme beim Bezahlvorgang. Dennoch verließ er mit den nicht bezahlten Getränken den Markt und ließ seine EC-Karte zurück. Als er etwa eine Stunde später erneut den Markt betrat, wurde die Polizei informiert, die ihn dann kurze Zeit später...

Unerlaubte Spritztour mit Oldtimer-Traktor

Lustadt. Einen Oldtimer-Traktor nutzten unbekannte Täter über das Wochenende für eine Spritztour. Besagten Traktor stellten Passanten Samstagnacht stark beschädigt auf einem Feldweg im Bereich des unteren Grieswegs fest und verständigten die Polizei. Über den Eigentümer konnte ermittelt werden, dass der Traktor aus einem wenige hundert Meter entfernten Schuppen entwendet wurde.Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter 07274-9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Nach Grenzkontrolle: Strafverfahren wegen Schleusung, Drogenhandel und Waffenbesitz

Scheibenhardt. Am 30. August 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang B9 Bienwald ein Fahrzeug mit zwei männlichen Insassen bei der Einreise nach Deutschland. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen 38-jährigen Syrer mit gültigem Aufenthaltstitel, sowie einen 30-jährigen Marokkaner ohne aufenthaltslegitimierende Dokumente handelte. Beide Personen wurden zur weiteren Sachbearbeitung auf das Bundespolizeirevier nach Kandel verbracht. Im Zuge der...

Nach Unfallflucht: Betrunkener Autofahrer im Wald bei Schaidt gestellt

Wörth am Rhein. Dienstagnachmittag wurde ein PKW auf der K15 zwischen Schaidt und der Bienwald-B9 gemeldet. Das Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen sei auffällig gefahren und in ein Waldstück abgebogen. Polizeikräfte konnten das Fahrzeug wie beschrieben feststellen. Der Fahrer, ein 27-jähriger Mann aus Frankreich, war sichtlich alkoholisiert. Ein Test ergab 0,93 Promille. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Es folgte die Blutentnahme auf der Dienststelle. Am...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Aktuelle Sorge vor einer Vogelgrippe-Pandemie: Risiken für Menschen, Hunde und Katzen

Vogelgrippe. Die Vogelgrippe, insbesondere der H5N1-Stamm, rückt weltweit zunehmend in den Fokus, da das Virus nicht nur Vögel, sondern auch Säugetiere – einschließlich Haustiere wie Hunde und Katzen – infizieren kann. Experten warnen vor einer möglichen (stillen) Pandemie, insbesondere wenn das Virus sich an eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung anpasst. In den USA steigt die Zahl infizierter Katzen schnell. Infektionen beim Menschen und neue RisikenEin besorgniserregendes Ereignis war zu...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Kostenloser Ofenführerschein: Clever heizen, Geld sparen, Umwelt schützen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung vergibt erneut kostenlose Gutscheine für den Ofenführerschein, eine Online-Schulung für Besitzerinnen und Besitzer von Kaminen oder Holzöfen. In rund 90 bis 120 Minuten vermittelt der Kurs, wie Holzfeuer effizient, sauber und sicher betrieben werden – von der Wahl des richtigen Brennstoffs über das optimale Anzünden bis zur Vermeidung von Rauch und Ruß. „Selbst erfahrene Holzheizer können noch dazulernen“, betont Landrat Martin Brandl. Laut...

Grauer Star: Kostentransparenz vor der Operation

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ